Schlechte Zahlungsmoral? Für viele Fitnessstudio-Betreiber ein gravierendes Problem, denn im Schnitt sind es fünf Prozent der Mitglieder, die ihre Monatsbeiträge verspätet oder überhaupt nicht zahlen. Für kleinere Studios kann diese mangelnde Zahlungsbereitschaft schnell zur echten Existenzbedrohung werden. Umso wichtiger ist es, Zahlungsausfällen möglichst vorzubeugen und – gesetzt den Fall sie treten dennoch ein – professionell damit umzugehen. Wie das geht, erklärt Culpa Inkasso in diesem Artikel.
Ob inhabergeführt oder große Fitnesskette – nahezu alle Studios in Deutschland sind von Zahlungsausfällen betroffen, weil Mitglieder ihre Beiträge nur unregelmäßig oder überhaupt nicht begleichen. Während große Ketten diese Ausfälle häufig kompensieren können, bedeuten derartige Vertragsverletzungen nach Erfahrungen der Culpa Inkasso GmbH für kleinere Betriebe häufig die Insolvenz. Hier hilft nur ein solides Präventionsmanagement, wie es Culpa Inkasso beispielsweise in Form von Bonitäts- oder auch Schuldnerauskünften anbietet. Dadurch lassen sich „Risiko-Mitglieder“ bereits im Vorfeld des Vertragsabschlusses identifizieren und so eine Menge Ärger ersparen.
Vorsehen ist besser als Nachsehen. Deshalb: Bonitätsauskunft einholen
Studiobetreiber, die mehr Gewissheit über ihre möglichen Vertragspartner erlangen möchten, finden auf der Homepage der Culpa Inkasso GmbH umfassende Serviceauskünfte. Unter www.culpa-inkasso.de können auch Sie schnell, preiswert und unkompliziert „harte“ oder „weiche“ Negativmerkmale in Erfahrung bringen. Der Service erlaubt die Überprüfung sowohl potenzieller als auch bestehender Vertragspartner und kann flexibel zu jeder Zeit in Anspruch genommen werden.
Nach erfolgter Bonitätsauskunft wissen Studiobesitzer, ob beispielsweise ein „hartes Negativmerkmal“ wie eine eidesstattliche Versicherung vorliegt oder bereits einmal ein Inkassoverfahren gegen die fragliche Person eingeleitet werden musste. In solchen Fällen rät die Culpa Inkasso GmbH aus Stuttgart dringend davon ab, ein Vertragsverhältnis einzugehen. Zumindest aber sollten Studiobetreiber Vorauszahlung vereinbaren, sodass am Ende nicht Leistungen erbracht ,aber kein Umsatz gemacht wird.
Schuldner-Ermittlung mit Culpa Inkasso aus Stuttgart
Und was, wenn ein Bestandsmitglied mit seinen Beiträgen in Verzug, aber weder telefonisch noch postalisch erreichbar ist? In solchen Fällen hilft die Schuldner-Ermittlung der Culpa Inkasso GmbH. Diese können Studiobesitzer bequem online bei Culpa Inkasso in Auftrag geben. Sollte es trotz aller Bemühungen zu dauerhaften Zahlungsausfällen kommen, unterstützen unsere Inkasso-Experten Sie schließlich auch kostengünstig bei der Beitreibung ihrer offenen Forderungen.