Culpa Inkasso GmbH: Schwache Zahlungsmoral erfordert professionelles Forderungsmanagement


9. Februar 2015
Keine Kommentare

Culpa Inkasso bietet branchenspezifische Inkassoleistungen für Schornsteinfeger

Ging es um offene Forderungen, zeichnete bei Schornsteinfegern bis zum 1. Januar 2013 der Staat für die Beitreibung verantwortlich. Mit der Neuerung von § 20 des „Gesetzes über das Berufsrecht und die Versorgung im Schornsteinfegerhandwerk (Schornsteinfeger-Handwerksgesetz – SchfHwG)“ gilt dies nicht mehr. Schornsteinfeger müssen sich selbst um ihre Außenstände kümmern. Culpa Inkasso unterstützt sie dabei mit einem maßgerechten Service für die Branche.

Wer als Schornsteinfeger tätig ist, tut viel mehr als Feuerungs- und Lüftungsanlagen zu kontrollieren und zu reinigen. Denn seitdem der Markt 2013 liberalisiert wurde und Schornsteinfeger keine vom Staat beliehenen Unternehmer mehr sind, obliegen diesen auch Themen wie Werbung, Preiskalkulation und Finanzierung sowie ggf. die Beitreibung von Kosten. Bei den Kosten handelt es sich um feste Sätze oder Rahmensätze, die vom bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für bestimmte Tätigkeiten erhoben werden. Diese dienen der Deckung des Verwaltungsaufwands und berücksichtigen sowohl den Personal- und Sachaufwand als auch die Anzahl der Arbeitsstunden. Getragen werden diese Aufwendungen von Grundstückseigentümer, Wohnungseigentümer oder der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer.
Weiterlesen →

6. Februar 2015
Keine Kommentare

Culpa Inkasso GmbH informiert über Inkasso für Bestattungsunternehmer

Die alle zwei Jahre in Hamburg stattfindende Bestattungsfachmesse „FORUM“ ist als regionale Leitmesse fest etabliert. Auch die Culpa Inkasso GmbH war hier bereits vor Ort. Denn neben Bestattungsbedarf geht es auf der Messe unter anderem auch um Finanzierungmöglichkeiten für die Bestattungsbranche.

Jede Branche hat spezielle Bedürfnisse und Besonderheiten. Das ist im Bestattungsbereich nicht anders. Deshalb informieren die Spezialisten der Culpa Inkasso GmbH Bestattungsunternehmer gerne über aktuelle, branchengerechte Lösungen für ihr Forderungsmanagement. Dabei blickt Culpa Inkasso auf Erfahrung aus verschiedenen Kundenprojekten, in denen der Stuttgarter Inkassodienstleister mit viel Fingerspitzengefühl in dieser heiklen Angelegenheit für einen reibungslosen Beitrieb offener Forderungen sorgen konnte.

Weiterlesen →

3. Februar 2015
Keine Kommentare

Culpa Inkasso: Wege aus den Schulden am Beispiel Gesundheitswesen

Medizin kostet Geld. Oft mehr als vorhanden ist. Inzwischen sind zahlreiche Unternehmen aus der Gesundheitsbranche massiv verschuldet. Culpa Inkasso informiert über Ursachen und zeigt an bekannten Beispielen einen möglichen Weg aus der Schuldenfalle.

Ein Beispiel für einen hoch verschuldeten Gesundheitskonzern ist Fresenius SE & Co. KGaA. In finanzielle Schwierigkeiten brachte sich das Bad Homburger Firmenkonglomerat durch mehrere milliardenschwere Übernahmen innerhalb weniger Jahre. Darunter die Übernahme von 43 Kliniken sowie 15 medizinischen Versorgungszentren des Konkurrenten Rhön-Klinikum. Die Gesamtschulden von Fresenius belaufen sich nach Informationen der Deutschen Wirtschafts-Nachrichten auf insgesamt rund 12 Milliarden Euro.
Weiterlesen →

30. Januar 2015
Keine Kommentare

Culpa Inkasso: Zahlungsverzug im Fitnessbereich – so vermeiden Sie ihn effektiv

Schlechte Zahlungsmoral? Für viele Fitnessstudio-Betreiber ein gravierendes Problem, denn im Schnitt sind es fünf Prozent der Mitglieder, die ihre Monatsbeiträge verspätet oder überhaupt nicht zahlen. Für kleinere Studios kann diese mangelnde Zahlungsbereitschaft schnell zur echten Existenzbedrohung werden. Umso wichtiger ist es, Zahlungsausfällen möglichst vorzubeugen und – gesetzt den Fall sie treten dennoch ein – professionell damit umzugehen. Wie das geht, erklärt Culpa Inkasso in diesem Artikel.

Weiterlesen →

Neue Regelungen für Mahnschreiben

28. Januar 2015
Keine Kommentare

Culpa Inkasso berichtet: Neue Regelungen für Mahnschreiben

Stuttgart, Januar 2015. Seit 1. November 2015 gelten neue Regeln für Inkassoschreiben. Der Gesetzgeber möchte auf diesem Wege für noch mehr Transparenz bei Mahnverfahren sorgen. Culpa Inkasso informiert.

In Deutschland werden jedes Jahr ca. 20 Millionen Inkassoschreiben verschickt. Die Mahnschreiben, die von Inkassounternehmen im Namen ihrer Auftraggeber versendet werden, waren jedoch nicht einheitlich aufgebaut. Zudem gab es leider immer wieder auch unseriöse Schreiben. Um die Mahnschreiben zu vereinheitlichen und das Forderungsmanagement noch transparenter zu gestalten, trat am 1. November 2014 eine Erweiterung der Regeln zur Erstellung von Inkassoschreiben in Kraft.
Weiterlesen →

8. Juli 2014
Keine Kommentare

Culpa Inkasso informiert über Reform der Verbraucherinsolvenz

Stuttgart, Juli 2014. Die Insolvenzrechtsreform geht in die nächste Runde. Zum 1. Juli 2014 trat die zweite Stufe der Reform in Kraft. Einer der wichtigsten Punkte: Die Möglichkeit der Verkürzung der Privatinsolvenz auf drei Jahre.

Am 17. Mai 2013 hat der Bundestag die neue Regelung des Privatinsolvenzverfahrens für 2014 verabschiedet. Sie wird in insgesamt drei Stufen umgesetzt. Die erste, seit 2012 geltende Stufe, soll sanierungsfähigen Unternehmen die Fortführung ihrer Tätigkeit ermöglichen. Die zweite Stufe der Insolvenzrechtsreform trat jetzt am 1. Juli 2014 in Kraft. Sie beinhaltet das “Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte”. Die dritte Stufe wird sich mit Konzernregelungen befassen. Für Culpa Inkasso ist die zweite Stufe besonders interessant. Hier informiert der Stuttgarter Inkassodienstleister, was die Regelung vor allem für Gläubiger bedeutet.
Weiterlesen →

3. August 2009
Kommentare deaktiviert für Culpa Inkasso GmbH bietet moderne Inkasso-Dienstleistungen für den Mittelstand

Culpa Inkasso GmbH bietet moderne Inkasso-Dienstleistungen für den Mittelstand

Stuttgart, im August 2009: Professionelle Partner für ein effizientes Forderungsmanagement bleiben angesichts einer in vielen Branchen schwachen Zahlungsmoral weiterhin gefragt. Die Firma Culpa Inkasso GmbH hat ihr Leistungsportfolio vor allem auf mittelständische Betriebe abgestimmt, die ihre ausstehenden Forderungen zeitnah und ohne Vorkosten beitreiben lassen wollen.

Aktuelle Statistiken des Informationsdienstleisters D&B Deutschland belegen es: Die Zahlungsmoral in der Bundesrepublik bleibt auch im Jahre 2009 auf einem bedenklich geringen Wert. Lediglich rund 78 Prozent der beobachteten Unternehmen kommen ihren Zahlungsverpflichtungen pünktlich nach; vor allem in den Branchen Transport und Logistik, aber auch im Bereich Telekommunikation werden Rechnungen oft nur unregelmäßig beglichen.

Nach wie vor treffen Zahlungsrückstände vor allem mittelständische Betriebe am schwersten, denn hier ergeben sich aus unbezahlten Rechnungen oft existenzbedrohende Liquiditätsengpässe. Dies wissen auch die Inkasso-Spezialisten der Culpa Inkasso GmbH aus Stuttgart, einer Firma, die ihre Dienstleistungen gezielt auf die besonderen Anforderungen mittelständischer Betriebe abgestimmt hat. Um Unternehmern gegenüber Schuldnern wirksam zu ihrem Recht verhelfen zu können, hat die Culpa Inkasso GmbH das klassische Forderungsmanagement konsequent zu einem vielschichtigen, zeitgemäßen Inkasso-Dienstleistungsportfolio weiter entwickelt. Dies umfasst auch das nicht nur im eCommerce unentbehrlich gewordene Masseninkasso sowie Inkasso-Konzepte, die spezifisch an den Erwartungen von Ärzten, Kliniken und anderen Vertretern der Gesundheitsbranche orientiert sind.
Weiterlesen →